Wir ermöglichen SAP System- und Mandantenkopien auf Knopfdruck
Schluss mit langwierigen, fehleranfälligen System- und Mandantenkopien in SAP. Mit BlueCopy von Empirius SAP Kopien per Knopfdruck erzeugen.
Ein leistungsstarkes Tool um vollautomatische Systemkopien zu erreichen
Viele Unternehmen haben viel zu tun in ihrem SAP Basis Team. Eine System- oder Mandantenkopie zählt dabei weder zu den produktivsten noch zu den beliebtesten Tätigkeiten.
Schluss damit! Es geht auch anders: Mit BlueCopy von Empirius können Systemkopien und Mandantenkopien 1x geplant und dann beliebig oft automatisch mit einem Knopfdruck durchgeführt werden, und das SAP Basis Team kann sich wieder auf die wirklich wichtigen Arbeiten konzentrieren.
Führende Kunden vertrauen auf Empirius BlueCopy
Effizient Systemkopien und Mandantenkopien durchführen
Kopie auf Knopfdruck
Ohne Zuarbeit aus anderen Abteilungen und ohne Unterbrechungen können Kopien mit nur einem Knopfdruck durchgeführt werden.
Individuelle Erweiterbarkeit
Systemkopien können individuell erweitert werden. Es können sowohl SAP- als auch OS-, Transport- und SQL UserExits genutzt werden.
Cloud-Ready und Hana-Ready
Empirius BlueCopy ist bereit dafür sowohl in der Cloud als auch in HANA eingesetzt zu werden.
Tabellensicherungen
Mit nur einem Klick können Einstellungen des Zielsystems gesichert werden, z.B. RFC, ALE, Jobs, u.v.m.
Transparenz, Offenheit und Compliance
BlueCopy bietet offene Schnittstellen in alle Richtungen. Weiters ist eine vollständige Nachvollziehbarkeit aller Schritte möglich.
Checklauf vor der eigentlichen Kopie
Benötigte Ressourcen wie z.B. Plattenplatz, können schon lange vor der Kopie geprüft werden, damit die Kopie in Ruhe ablaufen kann.
Wie der Flughafen München mit BlueCopy die Zeitdauer von Systemkopien drastisch verkürzen konnte.
SAP System- und Mandantenkopien, ohne manuellen Aufwand
Mit BlueCopy von Empirius können Unternehmen die Durchführung ihrer Systemkopien vereinfachen, beschleunigen und dabei auch noch Kosten sparen.
1. Checks
Bevor es losgeht sind diverse Checks nötig, um zu prüfen ob alle Voraussetzungen gegeben sind um eine Systemkopie durchführen zu können. Darunter fällt ob die Systeme erreichbar, die nötigen Rechte vorhanden sind und die Releases der DB und des Kernels passen.
2. Pre-Processing
Vor der eigentlichen Kopie werden im Zielsystem die Daten, die nach der Kopie wieder vorhanden sein sollen, gesichert.
Dies sind bspw. das Customizing, Benutzer, Lizenzen, DBCON, etc.
3. Main Processing
Im dritten Schritt wird ein vollständiger Restore, Recovery und eine automatische Anpassung der Datenbank vorgenommen. Kann manuell oder mittels UserExits erfolgen.
4. Post-Processing
Im letzten Schritt werden die in Schritt 2 gesicherten Daten wieder restored.
Dies sind bspw. das Customizing, Benutzer, Lizenzen, DBCON, etc.
Mehr über SAP auf unserem Youtube Kanal Systempilot - SUPPLY CHAIN EXCELLENCE
SAP Tutorials und Erklärvideos
Möchtet ihr mehr über die Verbesserung eurer SAP Abläufe erfahren und sehen, wie dies in der Praxis aussieht?
Dann schaut jetzt bei unserem YouTube Kanal Systempilot - Supply Chain Excellence vorbei.
Dort posten wir jede Woche neue Videos über SAP und andere Digitalisierungs-Themen.
-
SAP Systemkopie vs Mandantenkopie vs System Refresh vs. Klon - in 90 Sekunden
-
SAP Systemkopien vereinfachen - in 90 Sekunden - Anleitung mit grundlegenden Schritten
-
Bestandsoptimierung mit SAP in 90 Sekunden: Unterschiede SAP IBP, SAP APO, Excel und EazyStock
-
SAP ECC vs. SAP S/4HANA in 90 Sekunden - was sind die Unterschiede zu SAP ECC 6.0?
-
SAP Analytics Cloud - in 90 Sekunden - Erklärung und Überblick auf Deutsch
-
SAP Logistik/SCM Module in 90 Sekunden - SAP MM, SD, CS, LE, PP, MRP, QM, PM, WM im Überblick
Was Empirius BlueCopy Kunden sagen
"Die Arbeiten für die manuelle Durchführung von SAP-Systemkopien namen stets eine Woche in Anspruch. Insbesondere das zeitaufwendige Nacharbeiten erforderte einen hohen Ressourceneinsatz. Mit BlueSystemCopy hat sich die Zeit auf einen Tag reduziert."
Dr. Ulrike Tubbesing - Leiterin
Platforms IT, FLUGHAFEN MÜNCHEN
"Mit BlueSystemCopy können wir SAP-Systemkopien in nur wenigen Stunden statt Tagen erstellen. Es hat sich das manuelle Handling dank des leistungsstarken Automatisierungstools von Empirius auf ein Minimum reduziert."
Brandan Haines - SAP Basis Lead, Cooper Standard
„Das Vorhaben, mit einem geeigneten leistungsfähigen Automationstool deutliche Effizienzsteigerungen bei der Erstellung von SAP-Systemkopien zu erzielen, konnten wir mit Blue SystemCopy schnell und wirkungsvoll realisieren.”
Anja Meisner - Senior Systems Engineer, Hannover Rück
Über Systempilot
Euer Partner für die Optimierung eurer SAP Abläufe
Systempilot ist der Ansprechpartner, wenn es um die Optimierung von SAP Abläufen geht.
Über 10 Jahre an Erfahrung in der Umsetzung komplexer IT- und SAP-Projekte im Logistikumfeld machen uns zu einem erfahrenen Umsetzungs-Partner von SAP- und Logistik-Anforderungen in eurem Unternehmen.
Unser Fokus liegt darauf, Unternehmen schnelle Projekt-Erfolge zu ermöglichen. Das machen wir, indem wir uns auf die wichtigsten Abläufe konzentrieren und "Nice to Haves" auf zukünftige Projektphasen verschieben.
Felix Kogler, Head of Sales
Jetzt Kontakt aufnehmen
In einem persönlichen Erstgespräch klären wir, wo euer Unternehmen steht und wie wir euch dabei unterstützen können.
Häufige Fragen
Über Empirius BlueCopy
BlueCopy optimiert und automatisiert die Standardprozesse von SAP für Systemkopien und erweitert
diese erheblich um zusätzliche Funktionen.
Untersützte Environments:
• SAP R/3 V4.6 bis NetWeaver V7.54 (ABAP, Java and DoubleStack), S/4-Hana
• Databases: Oracle, DB2, MSSQL, Sybase, MaxDB, Hana,
• Betriebssysteme: Linux, Unix und Windows
BlueCopy kann auf 2 verschiedene Arten erworben werden: mit permanenten oder temporären Lizenzen.
- Mit permanenten Lizenzen zahlt man pro Jahr einen Fixbetrag und kann dann so viele Systemkopien machen wie man will.
- Mit temporären Lizenzen (pay-per-copy) zahlt man pro durchgeführter Systemkopie
Für einen konkreten Preis nehmt bitte Kontakt mit uns auf.
Prinzipiell benötigt jeder SAP ERP Kunde für einen reibungslosen Betrieb Systemkopien bzw. Mandantenkopien. Das System ist nach oben hin problemlos skalierbar. Daher ist BlueCopy für praktisch jeden SAP ERP Kunden geeignet.
Wichtig ist in diesem Kontext nicht nur die direkten Kosten zu betrachten, sondern auch die durch transparente und nachvollziehbare Systemkopien vermiedenen Folgekosten wie das erneute Durchführen, Compliance, etc.
Für eine genaue ROI Analyse nehmt bitte Kontakt mit uns auf.
- Server
- SAP R/3 V4.6 bis NetWeaver V7.53 (ABAP, Java und DoubleStack), S/4-Hana
- Datenbanken: Oracle, DB2, MSSQL, Sybase, MaxDB, Hana 1.0 und 2.0
- Betriebssysteme: Linux, Unix oder Windows
- Client
- Microsoft Windows mit installiertem .NET-Framework 2.0 oder höher
Automatische Erkennung der Umgebung: Bei Änderung der Umgebung, z.B. Wechsel von Oracle auf HANA, funktionieren die vorhandenen Jobs nach wie vor.
Nein, es sind KEINE Agenten auf den SAP Systemen nötig. Die Kommunikation zu DB/SAP Servern erfolgt via ssh (Unix) oder Powershell Romting (Windows)
Zusammenarbeit
Das hängt stark vom Umfang des Projekts ab, also z.B.
- welche und wieviele Systemen sollen kopiert werden
- wieviele kundenspezifische Abläufe sind nötig
Wir starten üblicherweise gerne mit einem kleinen Projekt (POC), wo sich das Projekt in einer Woche umsetzen lässt und damit erste Benefits innerhalb kürzester Zeit einstellen.
Dadurch, dass es neben dem permanenten Lizenzmodell auch ein temporäres Lizenzmodell, wo man pro Systemkopie bezahlt, gibt, gibt es de-facto keine Bindung.
Bereit endlich Systemkopien und Mandantenkopien auf Knopfdruck zu machen?