Wir ermöglichen Unternehmen datengestützte Entscheidungen zu treffen
Schluss mit mangelhaften Entscheidungen nach Bauchgefühl. Mit Zoho Analytics Reportings auf Knopfdruck erzeugen.
Eine leistungsstarke Softwareplattform um wichtige Erkenntnisse zu gewinnen
Viele Unternehmen haben tonnenweise Daten aber können daraus einfach keine sinnvollen Schlüsse ziehen, da sie es nicht schaffen, die Daten entsprechend auszuwerten. Zoho Analytics hilft Unternehmen dabei, das Maximum aus bereits im Unternehmen vorhandenen Daten herauszuholen und diese in Form von Dashboards und Visualisierungen aufzubereiten, um sinnvolle Erkenntnisse gewinnen zu können.
Führende Kunden vertrauen auf Zoho Analytics
Effektiv Daten auswerten und Entscheidungen treffen
Wichtige Erkenntnisse gewinnen
Die richtigen Schlüsse aus den eigenen Daten ziehen zu können ist die Grundlage für die Optimierung der eigenen Prozesse. Mit Zoho Analytics werden Zusammenhänge sichtbar gemacht und ermöglichen es Unternehmen, datengesteuert zu entscheiden.
Rohdaten aus allen Unternehmenssystemen sammeln
Excel-Listen, Microsoft Access Datenbanken, Webshop-Anbindungen? Kein Problem. Zoho Analytics verfügt über 500+ fertige Schnittstellen zu Drittsystemen wie Salesforce oder Shopify. Selbst lokale Datenbanken können mit geringem Aufwand angebunden werden.
Daten mit Hilfe von AI automatisch auswerten
"Zeige mir den Lagerumschlag von Handschuhen im Vergleich zum Vorjahr". Mit Hilfe von AI können anhand von Suchanfragen automatisch Auswertungen generiert werden. Das ermöglicht spontane Vertiefungen in die Daten.
Klar kalkulierbare Kosten für den laufenden Betrieb
Durch das Software as a Service Modell von Zoho Analytics fallen je nach Funktionsumfang und Anzahl der User lediglich monatliche Lizenzkosten an. Das spart teure Investitionen in Server und Infrastruktur-Wartungsverträge.
Wie Luxer One mit Zoho Analytics Daten aus dem CRM, PM-Systemen und BDE-Systemen auswertet
Analytics und Business Intelligence, wie es sein sollte
Mit Zoho Analytics können Unternehmen die Entscheidungsgrundlage für Managemententscheidungen deutlich verbessern und so mehr Treffsicherheit in der Auswertung von Daten erreichen.
Rohdaten von überall aus laden
Mit einigen wenigen Klicks können Daten aus über 500 verschiedenen Apps in Zoho Analytics geladen werden. Von Salesforce über Zoho CRM und Google Drive bis zu SAP HANA.
Einfache Datenaufbereitung
Zoho Analytics bietet ein eigenes Modul und damit die Möglichkeiten um die geladenen Daten zu bereinigen, umzuwandeln, anzureichern und zu katalogisieren.
Analysen mit KI
Der intelligente KI-Assistent "Zia" versteht Fragen im Suchfeld und generiert automatisch die passenden Diagramme. Mit Hilfe von "Was-wäre-wenn" Simulationen kann man verschiedene Szenarien testen.
Visuelle Analysen
Mit wenigen Klicks können per Drag-and-Drop erkenntnisreiche Berichte und Dashboards generiert werden. Dabei steht eine Vielzahl an Digrammen, Pivot-Tabellen und weiteren grafischen Elementen zur Verfügung.
Erkenntnisse teilen mit Stories
Die erzeugten Berichte und Diagramme können einfach mit den Kollegen geteilt werden und es sind auch Diskussionen mittels Kommentarfunktion möglich. Auch Diashows sind möglich.
Integrierte Business Intelligence
Zoho Analytics bietet die Möglichkeit eure Analysen einfach auf der Webseiten einzubetten. Dafür sind dank des Low-Code/No-Code Ansatz keine Programmierkenntnisse nötig.
Mehr über Analytics und Business Intelligence auf unserem Youtube Kanal Systempilot - SUPPLY CHAIN EXCELLENCE
Analytics Tutorials und Erklärvideos
Möchtet ihr mehr über Analytics und Business Intelligence erfahren und sehen, wie Zoho Analytics in der Praxis aussieht?
Dann schaut jetzt bei unserem YouTube Kanal Systempilot - Supply Chain Excellence vorbei.
Dort posten wir jede Woche neue Videos über Analytics und andere Business Intelligence Themen.
-
ETL Prozess vs. ELT Prozess - Unterschied zu Extract Load Transform mit MPP DB
-
Zoho Analytics in 90 Sekunden - Einfache Dashboards für Shopify, WooCommerce, Salesforce, Stripe
-
Was ist Data Mining? - Einfach erklärt in 90 Sekunden auf Deutsch
-
Was ist ein Data Warehouse - Einfach erklärt in 90 Sekunden auf Deutsch
-
SAP Analytics Cloud - in 90 Sekunden - Erklärung und Überblick auf Deutsch
-
Was ist Business Intelligence - Einfach erklärt in 90 Sekunden - OHNE Verwendung von Excel 💡
Was Zoho Analytics Kunden sagen
Mit Zoho Analytics haben wir eine einfache und effektive Möglichkeit gefunden Daten aus unserem SAP System sowie Eigenentwicklungen schnell und einfach visualisieren zu können, um so die richtigen Entscheidungen im Unternehmen treffen zu können. Dadurch sparen wir uns jeden Monat dutzende Stunden.
Christian Hassler - Customer Care Manager, DELONGHI KENWOOD BRAUN
Zoho Analytics hilft uns nicht nur, Zeit bei der Gewinnung von Erkenntnissen zu sparen, sondern unterstützt uns auch dabei, unsere Basiseinnahmen zu steigern, Trends zu erkennen, potenzielle Kunden zu finden und Branchen und Regionen zu identifizieren, die profitabel sind.
Alun Rafique - CEO und Co-Founder, Market Dojo
Mit Zoho Analytics ist es einfach geworden, Dinge zu visualisieren. Die meisten meiner Manager verwenden jetzt Zoho Dashboards und erstellen selbst schnell Berichte. Die Funktionen für die Benutzerfreundlichkeit, wie z. B. einfache Drag-and-Drop-Filter und Drilldown-Optionen, sind genial.
Daniel Franey - Managing Director, Courier Logistics Limited
Kostenloser Zoho Analytics Account
Ihr wollt einen direkten Blick auf das Zoho Analytics System werfen? Dann holt euch doch einen kostenlosen Zoho Analytics Account!
(Für bis zu 2 Benutzer und 500.000 Datensatz-Zeilen ist Zoho Analytics kostenlos).
Über Systempilot
Euer Partner für die Optimierung eurer Dashboards und Analytics
Systempilot ist der Ansprechpartner, wenn es um die Optimierung von Dashboards und Analytics geht. Wir sind offizieller Zoho Analytics Partner für Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Über 10 Jahre an Erfahrung in der Umsetzung komplexer IT- und SAP-Projekte im Logistikumfeld machen uns zu einem erfahrenen Umsetzungs-Partner der Analytics- und Logistik-Anforderungen in eurem Unternehmen.
Unser Fokus liegt darauf, Unternehmen schnelle Projekt-Erfolge zu ermöglichen. Das machen wir, indem wir uns auf die wichtigsten Abläufe konzentrieren und "Nice to Haves" auf zukünftige Projektphasen verschieben.
Felix Kogler, Head of Sales
Jetzt Kontakt aufnehmen
In einem persönlichen Erstgespräch klären wir, wo euer Unternehmen steht und wie wir euch dabei unterstützen können.
Häufige Fragen
Über Zoho Analytics
Zoho Analytics dockt zumeist via fertiger Konnectoren an das ERP System wie SAP und auch über 500 andere Apps an und extrahiert nötige Daten. Diese werden in Zoho Analytics aufbereitet und dienen dann als Grundlage für Visualisierungen in Dashboards und Reports.
Das ERP System und die anderen operativen Systeme sind bei Zoho Analytics immer das führende System, in dem auch die Daten gepflegt werden.
Ein Analytics-System kann natürlich nur so gut arbeiten, wie die zugrundeliegenden Daten. Schmarrn in, Schmarrn out.
Zoho Analytics kann jedoch aus sehr wenigen Daten, sehr viel herauslesen. Außerdem ist es möglich Duplikate, fehlende Daten, etc. automatisch zu erkennen und zu beheben.
Prinzipiell gibt es keine spezifischen Vorraussetzungen um Zoho Analytics verwenden zu können. Es wird lediglich ein Browser wie Google Chrome oder Firefox benötigt.
Es ist bspw. möglich auch Daten aus Excel-Listen in Zoho Analytics zu laden und zu visualisieren.
Daten können von praktisch jeder vorstellbaren Datenquelle geladen werden. Excel, Datenbanken, hunderte Apps, ERP und WAWI Systeme sowie SAP.
Eine Liste von Plug-and-play Konnektoren findet sich hier.
Zoho Analytics ist in erster Linie ein Software as a Service (SaaS) Produkt. Das bedeutet, dass alles vom Hosting der Software, der Wartung, dem Support und der Lizenz mit einem monatlichen Pauschalpreis abgegolten wird. Alternativ kann es auch On Premise, also auf einem eigenen Server im Unternehmen gehostet werden.
Der monatliche Preis setzt sich in erster Linie zusammen aus:
- Der Anzahl nötiger Benutzer
- Der Anzahl nötiger Datensatz-Zeilen in der Datenbank
Für bis zu 2 Benutzer und 500.000 Datensatz-Zeilen ist das System überhaupt kostenlos. Jetzt die kostenlose Version von Zoho Analytics holen!
Eine Übersicht der verschiedenen Versionen und Ab-Preise sind auf der Zoho Analytics Webseite zu finden.
Da Zoho Analytics ein Managed Service ist (Software as a Service) wächst er mit der Größe eures Unternehmens mit. Das System ist daher vom Ein-Personen-Unternehmen bis zum Weltkonzern geeignet. Gerade deshalb setzen es KMUs genauso wie Weltkonzerne wie IKEA oder die Allianz ein.
Zoho Analytics rentiert sich für jeden, der endlich einen Überblick über seine Daten in Unternehmen bekommen möchte.
Nicht zuletzt durch die Gratis-Variante bis 2 Benutzer und 500.000 Datensätze rechnet sich das System wirklich für jeden.
Zusammenarbeit
Das hängt stark vom Umfang des Projekts ab, also z.B.
- welche Daten aus welchen Systemen sollen geladen und visualisiert werden - je weniger desto schneller natürlich
- wieviel Datenbereinigung ist nötig, um die Daten in einen Zustand zu bekommen um sinnvolle Auswertungen durchführen zu können
- gibt es zu den Datenquellen bereits fertige Konnektoren
- und wie viel Ressourcen in eurem Unternehmen für Zoho Analytics bereitgestellt werden können.
Wir starten üblicherweise gerne mit einem kleinen Projekt, wo sich das Projekt in unter einem Monat umsetzen lässt und damit erste Benefits innerhalb kürzester Zeit einstellen.
Zoho (das Unternehmen hinter Zoho Analytics) ist Entwickler und Lösungsanbieter von Zoho Analytics. Zoho ist verantwortlich für:
- die Softwareentwicklung
- das Hosting
- den technischen Support bei Störungen
Systempilot ist Vertriebs- und Implementierungspartner von Zoho und ist euer Ansprechpartner für:
- das Projektmanagement
- etwaige Schnittstellen-, Middleware, Datenaufbereitungs- oder sonstige Themen
- den First Level Support
Zoho Analytics kann monatlich gekündigt werden. Es gibt keine Mindestvertragslaufzeit.
Bereit endlich einen Überblick über eure Unternehmensdaten mit Zoho Analytics zu gewinnen?